• Kostenloser Versand weltweit | Wir pflanzen Bäume!
    Autos fahren nachts im Tunnel
    Linsentypen und Sicht

    Die besten Nachtfahrbrillen für sicheres und klares Sehen in der Dunkelheit

    Beste Nachtfahrbrille

    9 Min. Lesen - Aktualisiert am 11. Oktober 2025


    Beim Autofahren in der Nacht geht es nicht nur darum, aufmerksam zu sein, sondern auch darum, in der Dunkelheit, bei Blendung und Reflexionen klar zu sehen. Hier kommt die Nachtfahrbrille ins Spiel. Diese speziellen Brillen wurden entwickelt, um die Sicht zu verbessern, die Blendung durch entgegenkommende Scheinwerfer zu reduzieren und den Komfort beim Fahren in der Nacht zu erhöhen.

    In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die besten Nachtfahrbrillen vor, die Ihre Sicht verbessern und gleichzeitig für einen scharfen Blick sorgen. Du erfährst, was diese Brillen auszeichnet, wie du die richtige Brille für deine Bedürfnisse auswählst und welche Gestelle von Kraywoods Stil und Funktion vereinen.

    Wir werden uns mit folgenden Themen befassen:

    • Was eine Nachtfahrbrille ist und wer sie tragen sollte

    • Der Zusammenhang zwischen Nachtblindheit und Fahrsicherheit

    • Tipps zur natürlichen Verbesserung der Nachtsicht

    • Die wichtigsten Punkte, die beim Kauf einer Nachtfahrbrille zu beachten sind

    • Unsere besten Brillen nach Fassungsform und Verwendungszweck geordnet

    • FAQs und abschließende Gedanken zum Schluss

    Bevor Sie eine Brille zur Verbesserung der Sehkraft kaufen, sollten Sie sich in unserem Brillenglasführer über die verschiedenen Arten von Gläsern und Beschichtungen und ihre Vorteile informieren, damit Sie die für Sie am besten geeignete Brille auswählen können.

    Egal, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land unterwegs sind, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl einer Brille, die jede nächtliche Fahrt sicherer und komfortabler macht.

    Nachtfahrt Straße Blendung Blick

    Was sind Nachtfahrbrillen und wer sollte sie tragen?

    Nachtfahrbrillen sind speziell entwickelte Brillen, die mit entspiegelten und Blaulicht filternden Gläsern ausgestattet sind. Sie sollen die Blendung durch Scheinwerfer, Ampeln und beleuchtete Schilder reduzieren, die bei schlechten Lichtverhältnissen noch verstärkt werden kann. Diese Gläser verbessern auch den Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen und verbessern die Klarheit und Tiefenwahrnehmung, was sie besonders nützlich macht, wenn die Sicht beeinträchtigt ist.

    Sie sehen zwar ähnlich aus wie normale Brillen oder Blaulichtbrillen, aber die Nachtfahrbrillen sind für die besonderen Anforderungen beim Autofahren optimiert. Die meisten verfügen über eine Antireflexionsbeschichtung (AR) und klare oder leicht getönte Gläser, die Halo-Effekte und Streulicht reduzieren, ohne die Sicht zu verzerren. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Antireflexionsbeschichtung.

    Wer profitiert also am meisten davon, sie zu tragen?

    • Personen, die häufig nachts oder in der Dämmerung fahren

    • Personen mit Lichtempfindlichkeit oder leichter Nachtblindheit
    • Ältere Erwachsene, deren natürliche Nachtsicht mit dem Alter nachlassen kann

    • Autofahrer mit unkorrigiertem oder unterkorrigiertem Sehvermögen

    • Alle, deren Augen durch nächtliche Blendung belastet oder ermüdet werden

    Wenn Sie schon einmal durch Scheinwerfer geblinzelt haben oder sich durch Lichtreflexionen auf nassen Straßen verwirrt fühlten, könnte eine Nachtfahrbrille die Lösung sein. Sie sind auch ein hervorragendes Upgrade für Träger von Korrekturgläsern - viele der Korrekturgläser von Kraywoods können mit einer AR-Beschichtung für Klarheit bei Nacht angepasst werden.

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Nachtblindheit verstehen und die Nachtsicht verbessern

    Nachtblindheit kann das Fahren bei schlechten Lichtverhältnissen gefährlich machen. Wenn Sie die Ursachen und Symptome kennen, können Sie wirksam dagegen vorgehen.

    Nachtblindheit, auch bekannt als Nyktalopie, bezeichnet die Schwierigkeit, bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen. Sie macht sich besonders beim Autofahren in der Nacht bemerkbar, wenn das Erkennen von Straßenschildern, das Erkennen von Fußgängern oder das Navigieren in dunklen Bereichen schwierig und sogar gefährlich wird.

    Ursachen für Nachtblindheit

    Nachtblindheit kann genetisch bedingt sein, durch Vitamin-A-Mangel oder durch Augenkrankheiten wie Katarakte oder Glaukome.

    Häufige Ursachen sind:

    • Kurzsichtigkeit (Myopie): Entfernte Objekte werden unschärfer, besonders bei Nacht.

    • Grauer Star (Katarakt): Trübung der natürlichen Linse des Auges, die das Licht streut und die Klarheit in der Nacht verringert.

    • Vitamin-A-Mangel: Dieser lebenswichtige Nährstoff unterstützt die Gesundheit der Netzhaut und das Sehen bei schwachem Licht.

    • Retinitis Pigmentosa: Eine genetische Erkrankung, die das periphere Sehen und das Nachtsehen allmählich einschränkt.

    • Diabetische Retinopathie: Diabetes kann die Blutgefäße der Netzhaut schädigen, was das Sehen bei schwachem Licht beeinträchtigt.

    Zu beachtende Symptome

    Schwierigkeiten beim Sehen bei schwachem Licht, verschwommenes Sehen und erhöhte Blendempfindlichkeit sind Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Nachtsehhilfe benötigen.

    Sie leiden möglicherweise unter Nachtblindheit, wenn Sie:

    • Schwierigkeiten, in schwach beleuchteten Umgebungen klar zu sehen

    • Es fällt ihnen schwer, sich von hellem Licht auf Dunkelheit einzustellen

    • Lichthöfe oder Blendung um die Scheinwerfer herum

    • Angstzustände oder Orientierungslosigkeit beim Autofahren in der Nacht

    Wenn eines dieser Symptome anhält, ist es wichtig, einen Optiker oder Augenarzt aufzusuchen. Durch eine rechtzeitige Diagnose kann festgestellt werden, ob eine Sehkorrektur, ein Eingriff in die Augengesundheit oder beides erforderlich ist.

    Bild zum Vergleich von Normalsichtigkeit und Nachtblindheit

    Natürliche Wege zur Verbesserung der Nachtsicht für sicheres Fahren

    Einfache Gewohnheiten wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Augenuntersuchungen und die Begrenzung der Bildschirmzeit können zu einer klareren Nachtsicht beitragen.

    Zusätzlich zum Tragen einer Nachtfahrbrille können diese Gewohnheiten zu einer gesunden Nachtsicht beitragen:

    1. Aktualisieren Sie Ihr Brillenrezept regelmäßig
      Die Sehkraft verändert sich allmählich. Das Tragen einer veralteten Brille kann Ihre Augen belasten und die Klarheit in der Nacht beeinträchtigen. Planen Sie jährliche Augenuntersuchungen ein, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Finden Sie heraus, wie oft Sie je nach Ihrem Alter eine Augenuntersuchung durchführen lassen sollten.

    2. Halten Sie Brillengläser und Windschutzscheiben sauber
      Flecken oder Staub können das Licht streuen und die Blendung verstärken. Reinigen Sie Ihre Brille und die Windschutzscheibe Ihres Autos regelmäßig, um die Sicht zu erhalten.

    3. Dimmen Sie die Beleuchtung des Armaturenbretts und des Innenraums
      Zu helle Armaturenbretter können die Fähigkeit Ihrer Augen beeinträchtigen, sich an die Dunkelheit anzupassen. Verringern Sie die Lichtintensität des Armaturenbretts, um sich besser auf die Straße konzentrieren zu können.

    4. Essen Sie augengesunde Lebensmittel
      Nährstoffe wie Vitamin A, Lutein und Zink tragen zur Gesunderhaltung der Netzhaut bei. Füllen Sie Ihren Speiseplan mit Karotten, Spinat, Süßkartoffeln und Eiern für eine natürliche Unterstützung der Sehkraft.

    5. Bleiben Sie hydriert
      Dehydrierte Augen sind anfälliger für Trockenheit und Reizungen, besonders nachts. Ausreichend Wasser zu trinken fördert den allgemeinen Komfort und die Klarheit der Augen.

    6. Entscheiden Sie sich für Antireflexionsgläser
      Brillen mit Antireflexionsbeschichtung (AR) reduzieren Blendung und Halo-Effekte von Scheinwerfern und Straßenlaternen. Kraywoods Brillen mit Entspiegelung sind eine gute Wahl für schlechte Lichtverhältnisse.

    7. Vermeiden Sie Bildschirme vor nächtlichen Autofahrten
      Blaues Licht von Telefonen und Computern kann zu einer vorübergehenden Ermüdung der Augen führen. Gönnen Sie Ihren Augen eine Pause von 30 Minuten, bevor Sie sich auf den Weg machen.

    Frau lässt ihre Augen untersuchen

    Worauf Sie beim Kauf einer Nachtfahrbrille achten sollten

    Wichtige Merkmale wie die Beschichtung der Gläser, die Passform und die Kompatibilität mit der Sehstärke machen den Unterschied bei Brillen für Nachtfahrten aus.

    Eine Brille für das Fahren bei Nacht kann zwar die Blendung deutlich verringern und die Sicht bei Nacht verbessern, aber nicht alle Optionen sind gleich. Um die beste Brille für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren - und worauf Sie achten müssen.

    1. Linsenbeschichtungen: Warum AR und Tönungsqualität wichtig sind

    Achten Sie auf entspiegelte und gelb getönte Gläser, um Blendeffekte zu reduzieren und den Kontrast bei Nacht zu verbessern.

    Die effektivsten Nachtfahrbrillen verwenden klare oder leicht getönte Gläser mit hochwertigen Antireflexionsbeschichtungen (AR). Diese Beschichtung reduziert die Blendung durch Scheinwerfer, Straßenlaternen und spiegelnde Oberflächen, ohne Ihre natürliche Sicht zu beeinträchtigen. Die Nachtfahrbrille von Kraywoods beispielsweise ist mit einer hochwertigen Entspiegelung ausgestattet, die visuelle Ablenkungen minimiert, ohne unnötige Tönungen oder Verzerrungen hinzuzufügen.

    Vorsicht vor dunkel getönten oder gelben Brillengläsern, die angeblich für Nachtfahrten geeignet sind - vor allem, wenn sie nicht mit einer geeigneten Beschichtung versehen sind. Experten zufolge kann eine übermäßige Tönung die Gesamtsichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verringern und das klare Sehen erschweren.

    2. Verschreibungspflichtig vs. nicht verschreibungspflichtig: Was ist das Richtige für Sie?

    Wählen Sie eine verschreibungspflichtige Brille, wenn Sie eine Sehkorrektur benötigen; andernfalls können auch nicht verschreibungspflichtige Modelle einen Blendschutz für die Nacht bieten.

    Viele Nachtfahrbrillen sind mit oder ohne Korrekturgläser erhältlich. Wenn Sie bereits eine Korrektionsbrille tragen, sollten Sie nach Modellen suchen, die mit Korrektionsgläsern kompatibel sind, damit Sie keine zusätzliche Brille tragen müssen. Bei Kraywoods können Sie die meisten Brillengestelle problemlos mit Korrektionsgläsern mit AR-Beschichtung nachrüsten.

    3. Komfort und Passform: Rahmen wählen, die gut sitzen

    Ein sicherer, bequemer Sitz sorgt dafür, dass die Brille an ihrem Platz bleibt und Sie beim Fahren nicht ablenkt.

    Der richtige Sitz ist entscheidend - nicht nur für den Komfort, sondern auch für die optische Ausrichtung. Eine zu lockere, zu enge oder außermittig sitzende Brille kann die Sehleistung beeinträchtigen und zu einer Überanstrengung der Augen führen. Leichte, ergonomische Brillengestelle mit Federscharnieren sorgen für einen besseren Langzeitkomfort, insbesondere bei längeren nächtlichen Fahrten. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Brille richtig sitzt, indem Sie unseren Leitfaden für Brillengrößen zu Rate ziehen. Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zur Anpassung von Brillen für einen perfekten Sitz.

    4. Vermeiden von überbewerteten Nachtfahrbrillen

    Hüten Sie sich vor übertriebenen Behauptungen - konzentrieren Sie sich auf funktionale Merkmale wie Entspiegelung und UV-Filter statt auf Spielereien.

    Seien Sie vorsichtig mit "Nachtsichtbrillen", die Wunderlösungen versprechen oder übermäßig getönte gelbe Gläser enthalten. Einige Fahrer profitieren zwar unter bestimmten Bedingungen von leicht getönten Gläsern, aber es gibt keine Einheitslösung für alle. Die am besten bewerteten Nachtsichtbrillen sind solche, die subtile Verbesserungen mit hoher Glasklarheit kombinieren - und nicht solche, die Ihr Sichtfeld erheblich verändern.

    5. Rücksendungen, Garantie und individuelle Linsenoptionen

    Informieren Sie sich über die Rückgabebedingungen der Marke und darüber, ob die Gläser an Ihre Sehstärke und Ihren Komfort angepasst werden können.

    Achten Sie beim Online-Kauf auf die Rückgabebedingungen und darauf, ob Sie die Beschichtung der Gläser oder die Sehstärke anpassen können. Qualitätsmarken wie Kraywoods bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten und klare Informationen über ihre Linsentechnologien - damit Sie genau wissen, was Sie bekommen.

    Andere intelligente Lösungen für bessere Sicht bei Nachtfahrten

    Neben der Brille können Sie das Fahren bei Nacht verbessern, indem Sie die Beleuchtung aufrüsten, die Innenraumhelligkeit anpassen oder verschreibungspflichtige Lösungen verwenden.

    Eine Nachtfahrbrille ist zwar ein wirksames Mittel, um Blendeffekte zu reduzieren und die Sicht zu verbessern, aber sie ist nur ein Teil einer umfassenderen Sehstrategie. Wenn Sie nachts immer noch Probleme haben, klar zu sehen, oder wenn Sie einfach Ihren Komfort am Steuer verbessern möchten, sollten Sie Ihre Brille mit diesen zusätzlichen Lösungen kombinieren:

    1. Umfassende Augenuntersuchung

    Bevor Sie eine neue Brille oder Behandlung ausprobieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Sehstärke auf dem neuesten Stand ist. Eine umfassende Augenuntersuchung kann dazu beitragen, Probleme wie Kurzsichtigkeit, Astigmatismus oder Katarakte zu erkennen, die sich alle auf die Sehleistung bei schlechten Lichtverhältnissen auswirken können.

    2. Upgrade auf Antireflexionsgläser mit Sehstärke

    Wenn Sie bereits eine Korrektionsbrille tragen, sollten Sie Brillengläser mit hochwertiger Antireflexionsbeschichtung (AR) in Betracht ziehen. Entspiegelte Brillengläser reduzieren die Blendung durch Scheinwerfer und Straßenlaternen und verbessern so die Sicht bei Nacht, ohne dass Sie eine separate Brille benötigen.

    3. Verbessern Sie die Beleuchtung in Ihrem Auto

    Prüfen Sie die Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs regelmäßig. Blinde, falsch ausgerichtete oder verschmutzte Scheinwerfer können die Sicht drastisch einschränken. Ziehen Sie ein Upgrade auf Hochleistungs-Scheinwerferlampen in Betracht, die das natürliche Tageslicht imitieren und für ein klareres Fahrgefühl sorgen.

    4. Richtige Innenbeleuchtung

    Verringern Sie die Helligkeit Ihres Armaturenbretts und vermeiden Sie es, während der Fahrt bei Nacht die Innenbeleuchtung zu benutzen. Dies hilft Ihren Augen, sich auf die Straße zu konzentrieren, indem es die Ablenkung und Blendung begrenzt.

    5. Spezialisierte Kontaktlinsen in Betracht ziehen

    Einige Kontaktlinsen sind mit einer eingebauten Lichtfiltertechnologie ausgestattet, die Lichthöfe und Blendeffekte reduzieren soll. Fragen Sie Ihren Augenarzt oder Augenoptiker, ob diese Linsen für Ihre Sehanforderungen geeignet sind. Wenn Sie zum ersten Mal Kontaktlinsen tragen, haben wir einen Vergleich zwischen Kontaktlinsen und Brille angestellt, damit Sie entscheiden können, was für Sie am besten geeignet ist.

    Mann mit Nachtfahrbrille

    Beste Nachtfahrbrille nach Fassungsart

    Entdecken Sie die Top-Rahmenmodelle von Kraywoods, die nächtliche Sichtbarkeit mit Komfort, Haltbarkeit und professionellem Design kombinieren.

    Da die Bedeutung sicherer und komfortabler Nachtfahrten immer mehr erkannt wird, erfreuen sich Nachtfahrbrillen sowohl bei Männern als auch bei Frauen zunehmender Beliebtheit. Diese Brillen sind in einer Vielzahl von Designs und Rahmenformen erhältlich und können mit entspiegelten oder gelb getönten Gläsern ausgestattet werden - perfekt für Fahrten in der Nacht. Nachfolgend haben wir unsere Top-Tipps für die besten Nachtfahrbrillen von Kraywoods zusammengestellt, sortiert nach Fassungsform.

    1. Quadratische Nachtfahrbrille

    Quadratische Brillen sind seit langem ein fester Bestandteil der Brillenwelt und eignen sich besonders gut für Nachtfahrten. Neu in der Familie der quadratischen Rahmen ist die Marvel Brown Brille, die eine übergroße quadratische Form aus umweltfreundlichem braunem Bio-Acetat aufweist. Diese Brille ist modisch und robust, mit Federscharnieren aus Edelstahl, die eine lange Lebensdauer haben und auch nachts getragen werden können.

    Ausverkauft

    Die Brave Brown Brillen eine kühne, strukturierte Silhouette aus echtem Walnussholz, das mit einem langlebigen Aluminiumkern verstärkt ist. Ihre klare, quadratische Form, die abgerundeten Kanten und der Sattelsteg sorgen für Komfort und Vertrauen am Steuer. Beide Brillen garantieren maximale Sicht mit zeitlosem, verkehrstauglichem Stil.

    Ausverkauft

    2. Katzenaugen-Nachtfahrbrille

    Für einen Hauch von Flair sind Katzenaugenbrillen eine gute Wahl - vor allem für Frauen, die beim Autofahren Selbstvertrauen und Klarheit suchen. Die Charm Rose Brillen werden in Handarbeit aus echtem Kirschholz gefertigt und mit einem Kern aus Karbonfasern verstärkt, der für eine leichte Widerstandsfähigkeit sorgt. Ihre auffällige Silhouette, die abgerundeten Kanten und die geflügelten Spitzen verleihen ihr einen glamourösen und femininen Touch.

    Ausverkauft

    Die Hope Black Brille, eine raffinierte Fassung aus schwarzem Schildpatt und Zebraholzbügeln. Mit ihrer subtilen Cat-Eye-Form, dem Schlüsselloch-Steg und den flexiblen Federscharnieren verbindet diese Brille Retro-Charme mit Komfort für die ganze Nacht - ideal für Frauen, die ihren nächtlichen Look mit einem nachhaltigen Touch aufwerten möchten.

    Ausverkauft

    3. Abgerundete-quadratische Nght-Fahrerbrille

    Wenn Sie sich nicht zwischen eckig und rund entscheiden können, sind rundlich-quadratische Gläser der perfekte Mittelweg. Die Harmony Brown Brille kombiniert die Struktur quadratischer Brillengestelle mit sanften Kurven und schafft so eine ausgewogene Form, die ideal für nächtliche Autofahrten ist. Diese aus Eichenholz gefertigte und von einem Aluminiumkern gestützte Brille im Browline-Stil verfügt über Retro-Flügelspitzen und einen Schlüssellochsteg für Vintage-Flair.

    Ausverkauft

    Wer es etwas verspielter mag, kann die Cheer Black Brillen mit authentischer Eichenholzkonstruktion, Kohlefaserverstärkung und rundem Retro-Charme. Diese Brille verfügt über Federscharniere und geflügelte Akzente, die sie zu einem langlebigen und stilvollen Begleiter für jede Fahrt machen.

    Ausverkauft

    4. Aviator Nachtfahrbrille

    Die Aviator-Fassung verleiht Ihrer Nachtfahrtausrüstung eine zeitlose Silhouette. Die Purpose Black Brillen sind aus hochwertigem, mattschwarzem Edelstahl handgefertigt und mit Palisanderbügeln versehen, die einen besonderen Kontrast bilden. Mit ihrem erhöhten Nasensteg und dem schmalen, geraden Bügel steht sie für klassische Pilotenästhetik und bietet gleichzeitig Blendschutz und überragenden Komfort.

    Ausverkauft

    Die Drive Gold Diese quadratische Pilotenbrille aus Edelstahl und Sandelholz in poliertem Gold ist eine schlichte, glänzende Alternative für alle, die ihre Brillen scharf und auffällig mögen. Beide Designs passen zu einer Vielzahl von Gesichtsformen und verleihen Selbstvertrauen für jede nächtliche Fahrt.

    Ausverkauft

    5. Runde Nachtfahrbrille

    Runde Brillen mögen zwar retro sein, aber sie liegen voll im Trend - vor allem, wenn sie mit Nachtfahrtechnik ausgestattet sind. Die Joy Rose Gold Brille ist ein Paradebeispiel dafür: Sie ist aus Edelstahl mit glänzenden roségoldenen Rändern und Bügeln aus Ebenholz gefertigt und bietet sowohl Eleganz als auch praktische Funktionalität. Die leichte Fassung mit bogenförmigen Stegen und schlanker Metallkonstruktion bietet einen bequemen Sitz und lässt sich mühelos mit entspiegelten oder Blaulichtgläsern kombinieren. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die es hinter dem Steuer klassisch und dennoch raffiniert haben wollen.

    Ausverkauft

    6. Geometrische Nachtfahrbrille

    Wenn Sie einen modernen Akzent setzen wollen, sind geometrische Brillen ein aufsteigender Trend in der Nachtfahrerszene. Die Faith Black Brillen zeichnen sich durch kühne geometrische Linien und dicke schwarze Acetatfronten aus, die durch Bügel aus natürlichem Rosenholz ergänzt werden. Mit ihrer bequemen Passform, den markanten Winkeln und dem modernen Look ist diese Brille etwas für Autofahrer, die einen auffälligen Stil suchen, ohne dabei auf Sicht verzichten zu müssen.

    Ausverkauft

    Zu dieser Kategorie gehört auch das Wonder Green Brille, ein runder, geometrischer Rahmen, der aus leuchtend grünem Bio-Acetat handgefertigt wurde. Scharniere aus Edelstahl sorgen für Langlebigkeit, während das umweltbewusste Design Ihre Persönlichkeit unterstreicht - auch wenn die Sonne untergeht.

    Ausverkauft

    FAQs über Nachtfahrbrillen

    Funktionieren Nachtfahrbrillen wirklich?

    Ja. Qualitativ hochwertige Nachtfahrbrillen reduzieren die Blendung durch Scheinwerfer und Straßenlaternen, so dass Sie bei Nacht besser sehen können. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Gläsern mit Antireflexbeschichtung und leichter Gelbtönung.

    Welche Farbgläser sind am besten für Nachtfahrten geeignet?

    Gelb getönte Brillengläser sind beliebt, weil sie den Kontrast erhöhen und die Blendung bei Nacht verringern. Bernsteinfarbene und hellbraune Tönungen sind ebenfalls geeignet. Vermeiden Sie jedoch dunkle Tönungen, die die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen beeinträchtigen.

    Kann ich eine Nachtfahrbrille über einer Korrektionsbrille tragen?

    Es ist besser, verschreibungspflichtige Brillengläser mit integrierter Antireflexionsbeschichtung zu kaufen, als Gläser zu schichten. Bei Kraywoods können die meisten Brillengestelle mit verschreibungspflichtigen Nachtfahrgläsern für optimale Klarheit und Komfort angepasst werden.

    Sind Nachtfahrbrillen nur etwas für ältere Menschen?

    Nein - obwohl altersbedingte Veränderungen das Fahren bei Nacht erschweren können, können Menschen jeden Alters von einer Nachtfahrbrille profitieren. Egal, ob Sie ein Fahranfänger sind oder häufig in der Dämmerung oder bei Nacht fahren, diese Brille kann Ihre Sicherheit verbessern.

    Was ist der Unterschied zwischen einer Blaulichtbrille und einer Nachtfahrbrille?

    Blaulichtbrillen sind so konzipiert, dass sie blaues Licht von Bildschirmen und künstlicher Beleuchtung herausfiltern und so die Belastung der Augen durch digitale Geräte verringern. Nachtfahrbrillen hingegen sind dafür optimiert, Blendeffekte zu reduzieren und die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern.

    Können alle Gläser mit Blendschutzbeschichtungen versehen werden?

    Ja, Blendschutzbeschichtungen (oder Antireflexbeschichtungen) können auf die meisten Brillengläser mit oder ohne Sehstärke aufgebracht werden. Sie sind eines der effektivsten Merkmale für die Klarheit bei Nachtfahrten und sind für alle Kraywoods-Brillen erhältlich.

    Wie reinige und pflege ich eine Nachtfahrbrille?

    Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und eine linsensichere Reinigungslösung. Vermeiden Sie Papiertücher oder Kleidung, da diese die Beschichtung der Gläser verkratzen können. Bewahren Sie Ihre Brille bei Nichtgebrauch in einem Schutzetui auf, um die Qualität der Gläser zu erhalten.


    Abschließende Überlegungen: Sicherer fahren, klarer sehen mit der richtigen Brille

    Eine Nachtfahrbrille erhöht die Sicherheit und den Stil - ein einfaches Upgrade, das Ihre Augen schützt und Ihr Selbstvertrauen in der Dunkelheit stärkt. Ganz gleich, ob Sie auf einer stark befahrenen Autobahn, auf schwach beleuchteten Nebenstraßen oder bei Blendung durch Scheinwerfer unterwegs sind, die richtige Brille kann den Unterschied ausmachen.

    Von geometrischen Modellen wie Faith Black und Wonder Green bis hin zu minimalistischen Pilotenbrillen wie Purpose Black und Drive Gold bietet Kraywoods eine ausgewählte Auswahl an hochwertigen Brillen, die Leistung, Langlebigkeit und nachhaltige Materialien vereinen.

    Sind Sie bereit für klarere, komfortablere nächtliche Fahrten?
    Entdecken Sie unsere gesamte Brillenkollektion und verpassen Sie nicht weitere hilfreiche Tipps zur Augenpflege und zu den Gläsertypen im Kraywoods-Blog.

    Vorherige

    Die besten Nachtfahrbrillen für sicheres und klares Sehen in der Dunkelheit

    Nächste:
    Objektiv auswählen und kaufen