• Kostenloser Versand weltweit | Wir pflanzen Bäume!
    Getönte Brillen und ihre Vorteile: Leitfaden für getönte Brillengläser 2025
    Linsentypen und Sicht

    Getönte Brillen und ihre Vorteile: Leitfaden für getönte Brillengläser 2025

    Vorteile von getönten Brillen

    10 Min. gelesen - Aktualisiert 25. September 2025


    Getönte Brillen sind im Jahr 2025 zu einem unverzichtbaren Accessoire geworden - nicht nur wegen des Stils, sondern auch wegen des Komforts für die Augen und des UV-Schutzes. Getönte Brillengläser filtern das Licht, reduzieren die Blendung und verstärken den visuellen Kontrast und bieten eine perfekte Balance zwischen Mode und Funktion. Ganz gleich, ob Sie sich in intensivem Sonnenlicht bewegen oder einfach nur Ihren Look aufpeppen möchten, getönte Sonnenbrillen passen sich sowohl Ihrem Lebensstil als auch Ihrer persönlichen Ästhetik an.

    In diesem Leitfaden werden wir uns damit befassen:

    • Was getönte Brillen sind und warum sie verwendet werden

    • Die wissenschaftlich untermauerten Vorteile getönter Linsen

    • Unterschiede zwischen einfarbigen und Verlaufstönungen von Gläsern

    • Trendige Tönungsfarben wie Grau, Grün, Gelb und Verlaufsgläser

    • Die wichtigsten Merkmale einer getönten Sonnenbrille 2025

     

    Gefärbte Sonnenbrillen


    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Was sind getönte Brillen und ihre Vorteile

    Getönte Brillengläser bestehen aus Gläsern, die mit bestimmten Farben beschichtet sind, um einfallendes Licht zu filtern. Diese farbigen Filter dienen nicht nur der Ästhetik - wissenschaftliche Studien zeigen, dass Tönungen die Lichtempfindlichkeit verringern, die Sehqualität verbessern und die Augen vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen können, indem sie Blendeffekte reduzieren und den Kontrast verbessern. Brillengläser werden häufig sowohl in Korrektionsbrillen als auch in Brillen ohne Rezept für den Einsatz im Freien, zum Schutz vor digitalen Bildschirmen oder zur Behandlung von Lichtempfindlichkeit verwendet. Wenn Sie sich eingehender mit der Wissenschaft der getönten Brillengläser befassen möchten, lesen Sie Brillenglastönungen und -beschichtungen.

    Verschiedene Tönungen bieten je nach Umgebung unterschiedliche Vorteile. So können gelbe oder bernsteinfarbene Gläser die Tiefenwahrnehmung und den Kontrast bei schwachem oder dunstigem Licht verbessern, während graue Tönungen das natürliche Farbgleichgewicht bei hellem Sonnenlicht erhalten. In vielen Fällen werden getönte Brillengläser aus therapeutischen Gründen verwendet, insbesondere für Menschen mit Erkrankungen wie Photophobie oder Migräne, bei denen gefiltertes Licht die Augen entlasten kann.

    Brillengläser sind in der Regel in zwei Varianten erhältlich: einfarbig getönt und mit Farbverlauf. Durchgehend getönte Gläser haben eine einheitliche Tönung und bieten eine gleichmäßige Lichtfilterung - ideal für gleichbleibende Helligkeitswerte. Verlaufsgläser hingegen werden von dunkel nach hell getönt und eignen sich daher perfekt für Autofahrten oder in der Stadt, wo Sie Ihre Augen vor dem Sonnenlicht schützen und gleichzeitig die Sicht nach unten erhalten müssen. In unserem Ratgeber für getönte Sonnenbrillengläser erfahren Sie, wie Sie die beste Glastönung für Ihre Bedürfnisse auswählen können.

    Kurz gesagt, getönte Brillen erhöhen den Tragekomfort, unterstützen die Gesundheit des Auges und setzen ein markantes Zeichen - alles auf einmal.

    Wie sie funktionieren: Die Wissenschaft der getönten Brillengläser

    Getönte Brillengläser bestehen aus farbigen Filtern oder Beschichtungen, die selektiv Licht bestimmter Wellenlängen absorbieren, durchlassen oder reflektieren. Diese Tönungen reduzieren das in das Auge eindringende Gesamtlicht und tragen dazu bei, Blendungen zu verringern und den visuellen Kontrast bei hellen oder schwierigen Lichtverhältnissen zu verbessern. Einige getönte Brillengläser filtern auch bestimmte Teile des Lichtspektrums heraus, wie z. B. blaues Licht, das zu Streuung und Unbehagen führt, insbesondere in Umgebungen mit starker Blendung. Erfahren Sie mehr über die Tönung von Brillengläsern bei der American Academy of Ophthalmology.

    Bei getönten Brillengläsern gibt es zwei Hauptvarianten: polarisierte und nicht-polarisierte. Nicht polarisierte, getönte Brillengläser haben einfach Farbfilter oder Farbstoffe, die das Licht gleichmäßig abdunkeln; sie tragen zur Verringerung der Helligkeit bei, blockieren aber nicht die von horizontalen Oberflächen reflektierte Blendung. Polarisierte, getönte Brillengläser haben eine zusätzliche Schicht, die polarisiertes Licht herausfiltert. Dies ist besonders nützlich in Situationen wie beim Autofahren oder in der Nähe von Gewässern, wo die Blendwirkung hoch ist und reflektiertes Licht die Augen überanstrengen kann. Weitere Informationen zur Polarisierung finden Sie in unserem Blog über den Unterschied zwischen polarisierten und nicht polarisierten Sonnenbrillen.

    Verschiedene Linsentönungen und ihre Vorteile

    Jede Glastönung bietet einzigartige optische Vorteile. Hier finden Sie einen Leitfaden zu den beliebtesten Brillenglastönungen und ihren praktischen Vorteilen im Alltag:

    1. Grau getönte Linse

    Graue Brillengläser reduzieren die Gesamthelligkeit und Blendung und bewahren die natürliche Farbbalance. Sie sind ideal für den täglichen Gebrauch im Freien und für Umgebungen mit starker Blendung wie Strände, Autobahnen und offener Himmel. Grau ist die erste Wahl für alle, die Klarheit ohne Farbverfälschung wünschen.

    2. Gelbe Tönung der Linse

    Gelbe Brillengläser verbessern den Kontrast und die Tiefenwahrnehmung, insbesondere bei bedecktem Himmel, Nebel oder schlechten Lichtverhältnissen. Sie werden häufig beim Autofahren in der Dämmerung verwendet und sind bei Sportarten wie Radfahren oder Skifahren beliebt. Sie helfen auch, die Ermüdung der Augen bei künstlichem Licht zu verringern.

    3. Grüne Linsentönung

    Grüne Brillengläser gleichen Kontraste aus und reduzieren Blendeffekte, während sie gleichzeitig eine gute Farbgenauigkeit bieten. Sie eignen sich gut für unterschiedliche Lichtverhältnisse, z. B. im Schatten oder bei gemischter Sonneneinstrahlung, und sind daher vielseitig für Outdoor-Aktivitäten und Freizeitkleidung geeignet.

    4. Braun/Bernsteinfarbene Tönung der Linse

    Braune Brillengläser filtern blaues Licht und verbessern den Kontrast, vor allem bei sonnigen oder teilweise bewölkten Bedingungen. Sie schärfen die Sehtiefe und werden häufig beim Autofahren, Golfen und allgemein im Freien verwendet. Die warme Tönung ist beruhigend für empfindliche Augen.

    5. Rot/ Rosa Linsentönung

    Rot und rosa getönte Gläser verringern die Belastung der Augen und verbessern den Kontrast, indem sie blaues Licht filtern. Diese Tönungen werden häufig bei der Belichtung von digitalen Bildschirmen, beim Sport in geschlossenen Räumen oder an bewölkten Tagen verwendet. Sie verbessern auch die Sicht vor grünen oder blauen Hintergründen.

    6. Blau getönte Linse

    Blaue Gläser reduzieren Blendeffekte und Trübungen und verbessern die Klarheit in hellen oder reflektierenden Umgebungen wie am Strand oder im Schnee. Sie verbessern die Farbwahrnehmung und sorgen für ein cooles, elegantes Aussehen. Diese Gläser reduzieren auch die Belastung der Augen und sind ideal für den längeren Einsatz im Freien.

    7. Lila Tönung der Linse

    Violette Gläser vereinen die Vorteile roter und blauer Tönungen und verstärken den Kontrast, während sie die Blendung in hellen oder reflektierenden Umgebungen reduzieren. Sie bieten einen stilvollen, kühl getönten Look und helfen, die Augen zu entlasten, was sie ideal für den längeren Einsatz im Freien macht.

    8. Gradient Lens Tint

    Die Verlaufsgläser sind oben dunkler und werden nach unten hin heller. Sie schützen Ihre Augen vor dem Sonnenlicht, während das untere Sichtfeld klar bleibt. Sie eignen sich hervorragend zum Autofahren, für Spaziergänge in der Stadt oder zum Lesen im Freien - ein stilvoller und praktischer Multitasker.

    Merkmale, die bei getönten Sonnenbrillen zu beachten sind

    Bei der Wahl der richtigen getönten Sonnenbrille kommt es nicht nur auf die Farbe an, sondern auch auf Leistung, Haltbarkeit und Komfort. Hier sind die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei der Auswahl hochwertiger getönter Gläser im Jahr 2025 achten sollten:

    Polarisierung

    Polarisierte, getönte Gläser reduzieren die Blendung durch reflektierende Oberflächen wie Wasser, Straßenbelag und Glas. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich beim Autofahren, Bootfahren oder bei Strandausflügen, wo das Licht direkt in die Augen prallen kann. Sie trägt auch dazu bei, die Ermüdung der Augen bei längerer Sonneneinstrahlung zu verringern. Die meisten getönten Premium-Sonnenbrillen verfügen heute über Polarisation für optimale Sicht und Komfort.

    Linsenbeschichtungen

    Achten Sie auf Gläser mit mehreren Schutzbeschichtungen. Anti-Kratz-Beschichtungen machen Ihre Sonnenbrille widerstandsfähiger gegen das tägliche Tragen und kleinere Unfälle, während Antireflexionsbeschichtungen (AR) interne Reflexionen für eine klarere Sicht verringern. Wasser- und schweißresistente Beschichtungen sind ideal für einen aktiven Lebensstil oder feuchte Umgebungen und sorgen dafür, dass Ihre Gläser sauber und beschlagfrei bleiben. Lesen Sie unseren Blog über Antireflexbeschichtungen, und wenn Sie auf der Suche nach der besten Beschichtung für Ihren Lebensstil sind, lesen Sie unseren umfassenden Brillenglasführer.

    Langlebigkeit und Rahmenkonstruktion

    Rahmen aus hochwertigen Materialien wie Bio-Acetat, Edelstahl oder Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft unterstreichen nicht nur den Stil, sondern sorgen auch für eine längere Lebensdauer Ihrer Sonnenbrille. Merkmale wie Federscharniere aus Edelstahl bieten Flexibilität und Stärke, während hochwertige Glasmaterialien wie TAC (Tri-Acetat-Zellulose) Stößen und Kratzern widerstehen.

    Komfort und Passform

    Getönte Sonnenbrillen sollten so bequem sein, dass sie stundenlang getragen werden können. Leichte Rahmenmaterialien, gut gestaltete Nasenpads und flexible Bügel tragen zu einem besseren Sitz und langfristigem Tragekomfort bei. Ein sicherer, aber sanfter Sitz hilft auch, Druckstellen an Nase und Ohren zu vermeiden, so dass sich Ihre Sonnenbrille wie ein natürlicher Teil Ihres Outfits anfühlt.

    Getönte Sonnenbrillen Wir lieben

    Was viele nicht wissen, ist, dass getönte Sonnenbrillen - auch solche mit Sehstärke - in der Lieblingsfarbe der Gläser angepasst werden können. Die heutigen getönten Brillen vereinen Funktion und Mode und sind damit nicht nur eine Sehhilfe, sondern auch ein modisches Accessoire.

    Wenn Sie zum ersten Mal eine getönte Sonnenbrille kaufen, sollten Sie Ihre Gesichtsform berücksichtigen, bevor Sie sich für ein Gestell entscheiden. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir einige unserer liebsten getönten Sonnenbrillen nach Farben zusammengestellt.

    1. Lila getönte Sonnenbrille

    Violett getönte Gläser sorgen für einen auffälligen Akzent und bieten gleichzeitig moderaten Blendschutz und Kontrastverstärkung. Sie eignen sich am besten für helle, aber nicht zu grelle Lichtverhältnisse und vereinen Ästhetik und Funktionalität. Eine herausragende Wahl ist hier die Lennon mit übergroßen runden Gläsern und Zebraholzbügeln - eine stilvolle Anspielung auf das Vintage-Design. Am besten geeignet für runde, ovale und diamantene Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    2. Rosa getönte Sonnenbrille

    Weiche rosafarbene Brillengläser liegen im Jahr 2025 im Trend, da sie die Belastung der Augen verringern und die Tiefenwahrnehmung bei schwachem bis mäßigem Licht verbessern. Sie sind ein Favorit für lässige Stadtkleidung und modische Looks. Die Elton Sonnenbrille kombiniert diese verspielte Tönung mit einem abgerundeten geometrischen Metallrahmen und rosafarbenen Gläsern für ein gewagtes, aber tragbares Statement. Ideal für ovale, herzförmige und quadratische Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    3. Bernsteinfarben getönte Sonnenbrille

    Bernsteinfarbene Brillengläser filtern blaues Licht und verstärken den Kontrast, wodurch sie sich perfekt für unterschiedliche Lichtverhältnisse und den täglichen Gebrauch eignen. Diese warmen Tönungen sind angenehm für die Augen und schmeicheln einer breiten Palette von Hauttönen. Die Audrey Sonnenbrille fängt diesen klassischen Look mit übergroßen geometrischen Katzenaugenrahmen und reichen Holzakzenten ein. Am besten geeignet für runde, ovale und längliche Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    4. Braun getönte Sonnenbrille

    Braune Gläser sorgen für eine hervorragende Tiefenwahrnehmung und schärfen den Kontrast sowohl in hellen als auch in teilweise bewölkten Umgebungen. Sie sind die beste Wahl für Outdoor-Abenteuer und Autofahren. Die Jazz Sonnenbrillen verfügen über dicke, kantige Rahmen mit natürlichen Holzdetails, die Form und Funktion perfekt miteinander verbinden. Empfohlen für ovale, quadratische und rautenförmige Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    5. Getönte Sonnenbrille mit Farbverlauf

    Die Verlaufsgläser wechseln von dunkel zu hell und bieten Sonnenschutz für die oberen Augen, während das untere Sichtfeld hell bleibt - ideal zum Autofahren oder für stilvolles Tragen in der Stadt. Die Hazel Sonnenbrille fügt dieser Funktionalität mit ihrem Rahmen aus warmem Walnussholz und den goldenen Metallbügeln Eleganz hinzu.

    Ausverkauft

    Die Sky Sonnenbrille hebt den Look mit einer dramatischen Cat-Eye-Silhouette und einem subtilen Farbverlauf hervor. Beide passen zu rechteckigen, quadratischen, ovalen, herzförmigen und diamantenen Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    6. Silbergetönte Sonnenbrille

    Silberne Tönungen reflektieren das Licht effektiv und bieten eine hohe Blendreduzierung, insbesondere bei intensivem Sonnenlicht oder in offenen Umgebungen. Sie sind elegant, kantig und perfekt für kontrastreiche Umgebungen. Die Groove Sonnenbrille bietet einen minimalistischen, runden Rahmen, gepaart mit reflektierenden Silbergläsern und holzbetonten Bügeln für ein klares, modernes Finish. Am besten geeignet für herzförmige, ovale und schmale Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    7. Grün getönte Sonnenbrille

    Grüne Brillengläser sorgen für eine ausgewogene Farbwahrnehmung, reduzieren Blendeffekte und verbessern den visuellen Kontrast. Sie sind sowohl in der Sonne als auch im Schatten vielseitig einsetzbar. Die Racer Sonnenbrille verleiht der grünen Tönung mit polarisierten Spiegelgläsern und einem Rahmen aus hochwertigem Walnussholz eine sportliche Note.

    Ausverkauft

    Ein weiterer grün gefärbter Favorit ist die Arlo Sonnenbrille. Sie bietet einen eher retro-quadratischen Stil mit schickem goldenen Metallrahmen und warmen Walnussholzbügeln. Ideal für ovale, runde, herzförmige und diamantene Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    8. Grau getönte Sonnenbrille

    Graue Brillengläser sind zeitlos und bieten eine unverfälschte Farbwahrnehmung und eine effektive Helligkeitskontrolle, ohne Ihre natürliche Sicht zu beeinträchtigen. Sie sind ideal für den täglichen Gebrauch in der prallen Sonne. Die Roseland ist eine schicke Sonnenbrille mit einem zweifarbigen Holzrahmen aus Ebenholz und Palisanderholz.

    Ausverkauft

    Und die Leo Sonnenbrille hat eine scharfe Pilotenbrillen-Silhouette mit einem schwarzen Metallrahmen und Bügeln aus Ebenholz. Beide passen zu einer Reihe von Gesichtsformen wie Rechteck, Quadrat, Oval und Herz.

    Ausverkauft

    9. Gelb getönte Sonnenbrille

    Gelbe Brillengläser sind dafür bekannt, dass sie den Kontrast und die Klarheit bei bewölktem oder dunstigem Himmel verbessern. Sie werden gerne beim Radfahren, bei abendlichen Autofahrten oder einfach als mutiges Modestatement eingesetzt. Die Ryder Yellow Sonnenbrille kombiniert ein quadratisches Pilotenbrillendesign mit leuchtend gelben Gläsern für einen auffälligen Look. Geeignet für ovale, quadratische, längliche und rautenförmige Gesichtsformen.

    Ausverkauft

    Häufig gestellte Fragen

    Wozu werden getönte Gläser verwendet?

    Getönte Gläser sollen Blendeffekte reduzieren, den Kontrast verstärken und Ihre Augen vor hellem Licht oder bestimmten Wellenlängen schützen. Sie werden sowohl in Korrektionsbrillen als auch in Brillen ohne Rezept verwendet und sind ideal für Aktivitäten im Freien, die Verwendung von Bildschirmen und die Bewältigung von Lichtempfindlichkeit. Die Farbe der Tönung kann je nach Umgebung unterschiedliche Vorteile bieten.

    Sind getönte Sonnenbrillen gut für Ihre Augen?

    Ja, getönte Sonnenbrillen können Ihre Augen vor schädlichen UV-Strahlen schützen, die Belastung der Augen verringern und die Sicht bei verschiedenen Lichtverhältnissen verbessern. In Kombination mit polarisierten Gläsern oder UV400-Schutz sind sie sogar noch effektiver, wenn es darum geht, Blendeffekte zu verhindern und Langzeitschäden durch Sonneneinstrahlung vorzubeugen.

    Kann man getönte Brillen auf Rezept bekommen?

    Ganz genau. Viele Brillenhändler, darunter auch Kraywoods, bieten getönte Brillengläser mit Verordnungsoptionen an. Sie können die Tönung wählen, die zu Ihrem Stil und Ihren Sehbedürfnissen passt - sei es, um die Blendung auf dem Bildschirm zu reduzieren, den Kontrast zu verbessern oder einfach ein modisches Statement abzugeben.

    Was ist der Unterschied zwischen getönten und polarisierten Gläsern?

    Getönte Gläser reduzieren die Lichtintensität und Blendung, während polarisierte Gläser noch einen Schritt weiter gehen, indem sie reflektierte Blendung von flachen Oberflächen wie Wasser oder Straßen herausfiltern. Die Polarisierung ist besonders beim Autofahren, Bootfahren und Schneesport nützlich, während einfache Tönungen besser für allgemeine Lichtempfindlichkeit und Stil geeignet sind.

    Welche Tönungsfarbe eignet sich am besten für Sonnenbrillen?

    Welche Tönung am besten geeignet ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab: Grau für eine farbgetreue und universelle Verwendung, Braun für einen verstärkten Kontrast, Grün für Ausgewogenheit und Gelb für schlechte Lichtverhältnisse oder Nebel. Farbverläufe und verspiegelte Tönungen sind auch im Jahr 2025 im Trend, da sie visuellen Komfort und modische Attraktivität miteinander verbinden.


    Abschließende Überlegungen

    Getönte Sonnenbrillen sind die perfekte Mischung aus optischer Leistung und persönlichem Stil. Egal, ob Sie sich zu klassischen grauen Gläsern, auffälligen gelben Gläsern oder Farbverläufen hingezogen fühlen, die Chancen stehen gut, dass Kraywoods die Farbe und das Gestell hat, die am besten zu Ihrem Lebensstil - und Ihrer Gesichtsform - passen. Mit Merkmalen wie Polarisation, hochwertigen Beschichtungen und umweltfreundlichen Materialien sind getönte Sonnenbrillen im Jahr 2025 mehr als nur ein Trend - sie sind eine intelligente Investition in Mode und Funktion.

    Sind Sie bereit, Ihre perfekte Brille zu finden? Stöbern Sie in unserer gesamten Sonnenbrillenkollektion oder lassen Sie sich in unserem Brillenblog von weiteren Tipps inspirieren.

    Vorherige

    Getönte Brillen und ihre Vorteile: Leitfaden für getönte Brillengläser 2025

    Nächste:
    Select Lens and Purchase