
Leitfaden für Sonnenbrillengläser: Wie Sie die beste Glastönung für Ihre Bedürfnisse auswählen
Sonnenbrillengläser Farbübersicht
7 Minuten gelesen - Geschrieben am 4. September 2025
Bei der Wahl einer neuen Sonnenbrille konzentrieren sich die meisten Menschen auf den Stil des Gestells, aber die Glastönung spielt eine ebenso wichtige Rolle für die Sicht und den Komfort. Ganz gleich, ob Sie eine Wanderung, eine Autofahrt oder einen Tag am Strand unternehmen, die richtige Glastönung kann Ihre Sicht erheblich verbessern und Ihre Augen vor Überanstrengung schützen.
Dieser Leitfaden für Sonnenbrillengläser hilft Ihnen zu verstehen, wie verschiedene Tönungen den Kontrast, die Tiefenwahrnehmung und die allgemeine Klarheit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen beeinflussen. Es geht nicht nur um Mode - es geht darum, intelligente, augenfreundliche Entscheidungen für Ihren Lebensstil zu treffen.
Hier erfahren Sie, was Sie lernen werden:
-
Wie jede Sonnenbrillenglasfarbe funktioniert und wofür sie am besten geeignet ist
-
Welche Tönungen für Autofahren, Wandern, Wassersport oder Alltagskleidung zu wählen sind
-
Das Zusammenspiel von Brillenglasfarbe, UV-Schutz und Polarisation
-
Worauf Sie bei einer hochwertigen getönten Sonnenbrille achten sollten
Warum die Farbe der Linse wichtig ist
Die Farbe der Brillengläser ist nicht nur eine Frage des Stils - sie wirkt sich direkt auf Ihre Sicht, Ihren Komfort und Ihre Sicherheit in verschiedenen Situationen aus. Jede Tönung filtert das Licht anders, erhöht den Kontrast, verbessert die Tiefenwahrnehmung oder reduziert die Helligkeit, je nach Umgebung.
Graue Brillengläser zum Beispiel sorgen für naturgetreue Farben - perfekt für den täglichen Gebrauch. Bernsteinfarbene oder braune Tönungen verstärken den Kontrast und die Tiefenwirkung und eignen sich hervorragend für Aktivitäten wie Golfen, Wandern oder Angeln. Gelbe Gläser können die Sicht an bewölkten Tagen aufhellen und die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern.
Die Wahl der falschen Glastönung kann zu Blinzeln, Kopfschmerzen oder Ermüdung führen. Daher ist die richtige Tönung der Sonnenbrille für Ihre Aktivität ebenso wichtig wie die Gewährleistung eines angemessenen UV-Schutzes. Achten Sie immer auf Sonnenbrillen, die ausdrücklich einen 99-100%igen UVA/UVB-Schutz oder eine UV400-Einstufung aufweisen -erfahren Sie mehr darüber warum UV-Schutz bei Sonnenbrillen wichtig ist erfahren Sie beim National Eye Institute, oder lesen Sie die Tipps der American Academy of Ophthalmology zur Auswahl einer UV-sicheren Sonnenbrille.
Sonnenbrillengläser Farben: Vorteile und beste Verwendung
Die Wahl der richtigen Glastönung kann Ihre Sicht auf die Welt völlig verändern - im wahrsten Sinne des Wortes. Unterschiedliche Sonnenbrillentönungen filtern das Licht auf einzigartige Weise und beeinflussen Kontrast, Farbwahrnehmung und Komfort. Egal, ob Sie auf die Piste gehen, in der prallen Sonne Auto fahren oder an einem bewölkten Tag spazieren gehen - hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Tönung für Ihre Bedürfnisse finden.
1. Graue Linsen
Graue Brillengläser sind der Klassiker schlechthin. Sie reduzieren Blendeffekte, halten die Farben naturgetreu und funktionieren auch bei hellem Sonnenlicht. Sie eignen sich perfekt zum Autofahren, für Sport im Freien oder für den Alltag und sind eine sichere Wahl, wenn Sie Vielseitigkeit wünschen, ohne die Farbwahrnehmung zu beeinträchtigen. Sie sind auch bei längerem Tragen angenehm für die Augen, was sie zu einem Favoriten für Menschen macht, die viel Zeit im Freien verbringen.
2. Braune und bernsteinfarbene Linsen
Braune und bernsteinfarbene Brillengläser verbessern den Kontrast und die Tiefenwahrnehmung und eignen sich daher ideal für Aktivitäten im Freien, bei denen es auf das Erkennen von Details ankommt, z. B. beim Wandern, Angeln oder Golfen. Sie funktionieren besonders gut bei wechselndem Licht und können die Umgebung wärmer erscheinen lassen. Diese Tönungen filtern blaues Licht, was die Blendung an bewölkten Tagen reduziert und die Klarheit verbessert.
3. Gelbe Linsen
Gelbe Gläser verbessern die Sicht und erhöhen den Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie eignen sich hervorragend bei Nebel, Dunst, Dämmerung oder Dunkelheit und sind daher bei Radfahrern, Jägern und Hallensportlern beliebt. Sie filtern blaues Licht, was dazu beitragen kann, Details hervorzuheben, aber sie verzerren die Farbwahrnehmung leicht und sind daher nicht ideal für helles Sonnenlicht.
4. Blaue und lila Linsen
Blaue und violette Tönungen sind ebenso stilvoll wie funktionell. Sie verbessern die Farbwahrnehmung bei Sonne oder Schnee und können die Blendung durch spiegelnde Oberflächen wie Wasser oder Eis verringern. Sie werden oft aus modischen Gründen gewählt, bieten aber auch Komfort an hellen Tagen und können eine beruhigende Wirkung auf die Augen haben.
5. Rote und rosa Linsen
Rote und rosafarbene Brillengläser erhöhen den Kontrast und die Tiefenwahrnehmung, vor allem vor grünem oder blauem Hintergrund, und eignen sich daher hervorragend für den Wintersport oder das Fahren bei Schnee. Sie können die Belastung der Augen über einen längeren Zeitraum verringern und verleihen der Welt ein wärmeres, lebendigeres Aussehen. Diese Tönungen werden auch gerne eingesetzt, um die Sehschärfe bei teilweise bewölktem Himmel oder wechselnden Lichtverhältnissen zu verbessern.
6. Grüne Linsen
Grüne Brillengläser bieten eine gute Balance zwischen Kontrast und Farbgenauigkeit. Sie reduzieren Blendeffekte, filtern einen Teil des blauen Lichts heraus und eignen sich sowohl für sonnige als auch für schwache Lichtverhältnisse. Sie sind bei Golfern und Tennisspielern beliebt und eine vielseitige Wahl für gemischte Lichtverhältnisse und für das tägliche Tragen.
Wie Sie die Farbe des Brillenglases an Ihre Aktivitäten anpassen
Bei der Wahl der richtigen Glastönung geht es nicht nur um den Stil, sondern auch darum, dass die Sonnenbrille zu dem passt, wie (und wo) Sie sie benutzen werden. Unterschiedliche Tönungen kommen in verschiedenen Umgebungen besonders gut zur Geltung. Wenn Sie also wissen, wie sie zusammenpassen, können Sie mehr Komfort, Sicherheit und Leistung erzielen.
Fahren
Beim Autofahren sind graue oder braune Brillengläser die beste Wahl. Sie bewahren die natürliche Farbbalance, reduzieren die Blendung und verbessern den Kontrast, sodass Sie Verkehrszeichen, Straßenmarkierungen und potenzielle Gefahren leichter erkennen können. Lesen Sie den vollständigen Leitfaden über die besten Sonnenbrillen für das Autofahren.
Wassersport
Wenn Sie Boot fahren, angeln oder sich am Wasser aufhalten, helfen braune oder grüne polarisierte Gläser, die Blendung an der Oberfläche zu reduzieren und die Tiefenwahrnehmung zu verbessern, sodass Sie unter der Wasseroberfläche klarer sehen können. Erfahren Sie mehr über die besten Sonnenbrillen für Wassersportler.
Schneesport
Skifahrer und Snowboarder bevorzugen häufig gelbe, bernsteinfarbene oder rosafarbene Brillengläser, die den Kontrast vor verschneiten Hintergründen verbessern und das Erkennen von Unebenheiten und Eisflächen erleichtern. Außerdem verbessern sie die Sicht bei Nebel oder bedecktem Himmel. Graue Gläser sind eine weitere gute Wahl für helle, sonnige Tage auf der Piste, da sie Blendeffekte reduzieren und die natürliche Farbbalance erhalten, ohne die Sicht zu verzerren.
Wandern & Outdoor-Abenteuer
In abwechslungsreichem Gelände und bei wechselnden Lichtverhältnissen bieten braune und bernsteinfarbene Tönungen hervorragenden Kontrast und Tiefe. Wenn Ihre Wanderungen Sie in helles Sonnenlicht führen, können auch graue Gläser eine zuverlässige Wahl sein. Hier finden Sie die vollständige Liste der besten Sonnenbrillen zum Wandern.
Alltagskleidung
Wenn Sie eine vielseitige Option für lässiges, ganztägiges Tragen suchen, sorgen graue Gläser für ein natürliches Aussehen und schützen Ihre Augen in einer Vielzahl von Umgebungen. Grüne Gläser sind eine weitere gute Wahl für Komfort und Stil im Alltag.
Kraywoods Objektiv-Farbkarte
Bei Kraywoods geht es bei Sonnenbrillen nicht nur um Stil, sondern auch um Glastönungen, die Ihr Seherlebnis in verschiedenen Situationen verbessern. Egal, ob Sie auf der Suche nach naturgetreuen Farben, besserem Kontrast oder Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sind - es gibt eine Tönung für jedes Abenteuer.
Jede polarisierte Sonnenbrille von Kraywoods ist mit hochwertigen, kratzfesten Gläsern mit UV-Schutz ausgestattet, sodass Sie unabhängig von der gewählten Farbe sowohl Komfort als auch Klarheit genießen können. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden für Sonnenbrillengläser zusammengestellt, in dem Sie die Vorteile jeder Tönung, die Aktivitäten, für die sie am besten geeignet sind, und die Wetterbedingungen, bei denen sie am besten zur Geltung kommen, entdecken können.
Häufig gestellte Fragen
Bedeuten dunklere Brillengläser einen besseren UV-Schutz?
Nein. Der UV-Schutz ist unabhängig von der Tönung der Gläser. Vergewissern Sie sich immer, dass Ihre Sonnenbrille mit einem 99-100%igen UVA/UVB-Schutz oder einer UV400-Zertifizierung versehen ist. Für einen allgemeinen Überblick über wie Sonnenbrillen Ihre Augen schützen und wie sich die Glaseigenschaften unterscheiden bietet die Wikipedia-Seite über Sonnenbrillen eine hilfreiche Aufschlüsselung.
Welche Brillenglasfarbe ist für das Autofahren am besten geeignet?
Grau und Braun sind die beste Wahl - sie reduzieren Blendeffekte und bewahren die natürliche Farbbalance.
Kann ich gelbe oder goldene Gläser bei hellem Sonnenlicht verwenden?
Nicht ideal - sie eignen sich besonders für schlechtes Licht. Bei hellem Sonnenlicht sollten Sie sich für graue oder braune Gläser entscheiden.
Sind grüne Linsen gut für den Sport?
Ja. Grün bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrast und Helligkeit und ist damit eine gute Wahl für unterschiedliche Sportarten.
Gibt es polarisierende Gläser in allen Farben?
Ja. Die Polarisierung ist von der Tönung unabhängig. Kraywoods bietet polarisierte Brillengläser in verschiedenen Tönungen an, die sowohl funktionell als auch modisch sind.
Abschließende Überlegungen
Bei der Wahl der richtigen Sonnenbrillengläser geht es nicht nur um Stil, sondern auch darum, die Brille an Ihren Lebensstil und die Lichtverhältnisse anzupassen. Von der Vielseitigkeit grauer Brillengläser über die kontraststeigernde Kraft von Braun und die Helligkeit von Gelb bis hin zur Ausgewogenheit von Grün - jede Tönung hat ihre Stärken.
Wenn Sie eine Sonnenbrille suchen, die sowohl Leistung als auch Persönlichkeit bietet, hat Kraywoods für Sie handgefertigte Sonnenbrillen mit handgefertigten Sonnenbrillen in einer Reihe von Gläsern, die alle einen erstklassigen Polarisationsschutz bieten. Egal, ob Sie wandern, Auto fahren, auf die Piste gehen oder einfach nur einen sonnigen Nachmittag genießen, die richtige Glastönung macht jede Sicht schärfer und angenehmer.
