
10 Tipps, wie man Kratzer aus einer Sonnenbrille entfernt
Wie man Kratzer aus einer Sonnenbrille entfernt
6 Min. Lesen - Aktualisiert am 21. August 2025
Ihre Augen sind kostbar - und beim Tragen einer Sonnenbrille geht es nicht nur um Stil, sondern auch um den Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. Durch das tägliche Tragen kann Ihre Lieblingssonnenbrille jedoch zerkratzt werden, wodurch sowohl ihr Aussehen als auch ihre Funktionalität beeinträchtigt werden. Die gute Nachricht? Sie müssen sie nicht unbedingt ersetzen - es gibt viele Techniken zum Entfernen von Kratzern, mit denen Sie die Klarheit und Sicht wiederherstellen können.
In diesem aktualisierten Leitfaden stellen wir Ihnen 10 bewährte Methoden zur Entfernung von Kratzern auf Sonnenbrillen vor und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre Brillengläser schützen können - und wann es an der Zeit ist, über eine professionelle Pflege oder einen Austausch nachzudenken.
Hier ist, was Sie erwarten können:
-
Schnelle und sichere Methoden zur Kratzerentfernung, die Sie zu Hause ausprobieren können
-
Wann man mit dem Heimwerken aufhören und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte
-
Tipps zum Schutz Ihrer Linsen vor zukünftigen Schäden
Weitere Anleitungen, wie Sie Ihre Brillen in Topform halten können, finden Sie in unserem vollständigen Pflegeanleitung für Ihre Korrektionsbrille Ratgeber - und sehen Sie sich unsere Sonnenbrillen-Kollektionen wenn Sie bereit für eine neue Brille sind.
1. Paste aus Backsoda und Wasser
Eine klassische und wirksame Heimwerkerlösung ist eine Paste aus Backpulver und Wasser, mit der sich leichte Kratzer auf Sonnenbrillengläsern - insbesondere auf Kunststoffgläsern - entfernen lassen. Backpulver wirkt wie ein sanftes Schleifmittel, das Oberflächenkratzer entfernen kann, ohne die Glasbeschichtung zu beschädigen.
Wie zu verwenden:
a. Mischen Sie 1 Esslöffel Backpulver mit ein paar Tropfen Wasser zu einer dicken Paste.
b. Verwenden Sie ein sauberes Mikrofasertuch und reiben Sie die Paste mit kreisenden Bewegungen 10-20 Sekunden lang sanft über die zerkratzte Stelle.
c. Mit kaltem Wasser abspülen und mit einem anderen sauberen Mikrofasertuch trocknen.
Hinweis: Achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben, da ein zu starkes Polieren den Schaden verschlimmern kann. Diese Methode eignet sich am besten für kleinere Schrammen, nicht für tiefe Kratzer.
2. Flüssige Geschirrspülmittel und Wasser
Eine sanfte und leicht zugängliche Option für Kratzer auf der Oberfläche ist flüssiges Spülmittel, insbesondere die nicht scheuernde Sorte, die Schmutz entfernen und kleine Unebenheiten wegpolieren kann.
Wie zu verwenden:
a. Geben Sie einen kleinen Tropfen milder, nicht-zitrushaltiger Spülmittel auf jede Linse.
b. Spülen Sie die Linsen unter lauwarmem Wasser ab und massieren Sie sie sanft mit den Fingern.
c. Mit einem weichen Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen trocknen.
d. Für eine tragbare Lösung mischen Sie Seife mit Wasser in einer kleinen Sprühflasche und verwenden Sie sie als DIY-Sonnenbrillenreinigungsspray.
Tipp: Verwenden Sie zum Trocknen der Linsen niemals Papiertücher oder Papiertaschentücher, da diese mit der Zeit Mikrokratzer verursachen können.
3. Essig und Backsoda-Paste
Wenn Ihre Sonnenbrille Kunststoffgläser hat, kann eine Kombination aus Essig und Backpulver helfen, leichte Oberflächenkratzer zu entfernen und die Klarheit wiederherzustellen.
Wie zu verwenden:
a. Mischen Sie einen Teil weißen Essig mit zwei Teilen Backpulver, bis eine dicke Paste entsteht.
b. Tragen Sie die Paste vorsichtig mit den Fingerspitzen oder einem weichen Wattebausch auf Ihre Kontaktlinsen auf.
c. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie es unter lauwarmem Wasser abspülen.
d. Mit einem sauberen Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen trocken tupfen.
Hinweis: Diese Methode eignet sich am besten für Kunststoffgläser - sie wird nicht für Spezialbeschichtungen oder Glasgläser empfohlen.
4. Brillenreinigungsspray
Brillenreinigungssprays sind speziell für die sichere und wirksame Reinigung von Brillengläsern entwickelt worden. Sie können zwar keine tiefen Kratzer entfernen, aber sie können dazu beitragen, das Erscheinungsbild von leichten Kratzern zu verringern und die Klarheit zu verbessern.
Wie zu verwenden:
a. Wählen Sie ein Spray für Brillen, das ammoniakfrei und sicher für beschichtete Gläser ist.
b. Tragen Sie 1-2 Spritzer auf jede Linse auf.
c. Wischen Sie vorsichtig mit einem Mikrofasertuch in kleinen kreisenden Bewegungen.
d. Täglich wiederholen, um die Klarheit zu erhalten und das Auftreten von Oberflächenflecken zu verringern.
Diese Methode ist auch eine großartige Präventivmaßnahme zur Erhaltung der Qualität von Brillengläsern und kann für beste Ergebnisse mit anderen Reinigungsmethoden kombiniert werden.
5. Babyshampoo oder sanfte Babywäsche
Babyshampoos und -waschmittel sind besonders sanft, so dass sie eine gute Wahl für die Reinigung leicht zerkratzter Sonnenbrillen sind, ohne die Beschichtung abzulösen.
Wie zu verwenden:
a. Tragen Sie eine kleine Menge mildes Babyshampoo auf beide Linsen auf.
b. Unter lauwarmem Wasser abspülen, um alle Rückstände zu entfernen.
c. Mit einem sauberen Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen vorsichtig abtrocknen.
Mit dieser Methode werden Ablagerungen aufgeweicht, ohne dass es zu einem übermäßigen Abrieb kommt, so dass Sie Kratzer sanft reinigen können. Weitere Empfehlungen zur Pflege beschichteter Brillengläser und zur Erhaltung der optischen Integrität finden Sie in den Anleitungen von Augenoptikern. Verwenden Sie immer nur minimale, sanfte Lösungen wie milde Seife und Wasser und keine scheuernden Hausmittel, die die Linsen mit der Zeit beschädigen könnten.
6. Franzbranntwein (verdünnt)
Reinigungsalkohol sollte zwar nicht direkt auf Sonnenbrillengläser aufgetragen werden, insbesondere nicht auf beschichtete Gläser, aber verdünnt und in Kombination mit einem nicht scheuernden Mittel wie Backpulver kann er nützlich sein.
Wie zu verwenden:
a. Mischen Sie zu gleichen Teilen Reinigungsalkohol und Wasser in einem kleinen Behälter.
b. Fügen Sie eine Prise Backpulver hinzu, um eine leichte, streichfähige Paste zu erhalten.
c. Mit einem Mikrofasertuch und weichen, kreisenden Bewegungen sanft auf das zerkratzte Glas auftragen.
d. Gründlich abspülen und mit einem sauberen, nicht scheuernden Tuch abtrocknen.
Diese Methode eignet sich gut zum Entfernen von Flecken und leichten Kratzern. Die vorsichtige Verwendung von Lösungen auf Alkoholbasis kann bei der Reinigung von Brillengläsern helfen, ohne die Schutzschichten anzugreifen, sofern sie richtig verdünnt und nicht scheuernd sind.
7. Zahnpasta (nicht gelartig, nicht aufhellend)
Zahnpasta ist ein klassisches Hausmittel für die Reparatur von Kratzern auf Sonnenbrillen und kann als sanftes Schleifmittel dienen, um leichte Kratzer auf der Oberfläche zu beseitigen. Es ist jedoch wichtig, eine Zahnpasta zu verwenden, die nicht gelförmig ist, nicht aufhellt und keine Mikroben enthält; scheuernde Formeln können den Schaden verschlimmern.
Wie zu verwenden:
a. Tupfen Sie eine kleine Menge einfacher weißer Zahnpasta auf die zerkratzte Stelle.
b. Mit einem Mikrofasertuch oder einem Wattebausch 15-30 Sekunden lang sanft in kreisenden Bewegungen reiben.
c. Gründlich unter lauwarmem Wasser abspülen, um alle Rückstände zu entfernen.
d. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf 2-3 Mal, um sicherzustellen, dass keine Ablagerungen zurückbleiben.
Diese Methode ist zwar ein beliebter DIY-Kratzerentferner für Sonnenbrillen, eignet sich aber nur für kleine Kratzer und sollte zunächst an einer kleinen Stelle getestet werden. Spülen Sie immer gründlich nach, damit sich auf den Gläsern oder Beschichtungen kein Schleier bildet.
8. Messing- oder Metallpolitur (acetonfrei)
Messing- oder Metallpolitur kann manchmal oberflächliche Kratzer auspolieren, aber sie muss acetonfrei sein und mit Vorsicht verwendet werden. Aceton kann Beschichtungen oder Kunststoffe beschädigen. Prüfen Sie daher die Inhaltsstoffe, bevor Sie etwas auf Ihre Sonnenbrille auftragen.
Wie zu verwenden:
a. Geben Sie eine sehr kleine Menge Messingpolitur auf ein weiches Mikrofasertuch.
b. Reiben Sie die zerkratzte Stelle mit sanften, kreisenden Bewegungen 10-20 Sekunden lang.
c. Gründlich unter lauwarmem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
Diese Technik kann das Auftreten von Kratzern auf Kunststoff-Sonnenbrillengläsern minimieren, sollte aber bei hochwertigen, beschichteten oder verschreibungspflichtigen Gläsern vermieden werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Optiker.
9. Autowachs
Ein weiteres unkonventionelles, aber manchmal wirksames Mittel zur Beseitigung von Kratzern in Sonnenbrillen ist Autowachs. Wie Metallpolitur kann es dazu beitragen, die Sichtbarkeit von leichten Kratzern zu verringern, indem es sie vorübergehend auffüllt, obwohl es sie nicht vollständig entfernt.
Wie zu verwenden:
a. Tupfen Sie eine kleine Menge Autowachs auf ein weiches, sauberes Mikrofasertuch.
b. Polieren Sie die zerkratzte Stelle mit leichtem Druck in kreisenden Bewegungen.
c. Wischen Sie überschüssiges Wachs ab und prüfen Sie die Sichtbarkeit. Wiederholen Sie den Vorgang, falls erforderlich.
Verwenden Sie diese Methode nur bei flachen Kratzern und niemals bei Linsen mit speziellen Beschichtungen oder Antireflexionsbehandlungen, da Wachs trübe Rückstände oder dauerhafte Schäden verursachen kann.
10. Kratzer-Entfernungs-Kit
Wenn Hausmittel nicht ausreichen, kann ein speziell für Sonnen- oder Brillengläser entwickeltes Set zur Kratzerentfernung die zuverlässigste Lösung sein. Diese Kits enthalten oft eine sanfte Schleifpaste und Polierpads, die für optische Gläser sicher sind.
Wie zu verwenden:
a. Halten Sie sich genau an die Anweisungen des Kits.
b. In der Regel wird eine kleine Menge Paste aufgetragen, die Linse poliert und von den Rückständen gereinigt.
c. Je nach Schweregrad kann mehr als eine Anwendung erforderlich sein.
Diese Kits sind in Optikergeschäften oder online erhältlich und werden häufig von Augenärzten als sicherer Schritt vor dem Austausch empfohlen. Bei hartnäckigen oder tiefen Schäden an den Gläsern sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen oder Ihre Sonnenbrille durch eine hochwertige Brille aus unserer Sonnenbrillenkollektion ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
Kann man tiefe Kratzer aus einer Sonnenbrille entfernen?
Tiefe Kratzer lassen sich nur schwer vollständig entfernen. Während einige Heimwerkermethoden wie verdünnter Alkohol oder Kratzerentfernungssets ihr Aussehen verringern können, erfordern größere Schäden oft eine professionelle Reparatur oder einen Austausch.
Kann Zahnpasta beschichtete Linsen beschädigen?
Ja, wenn die Zahnpasta zu abrasiv ist oder Mikroperlen enthält, kann sie Antireflexions- oder UV-Beschichtungen ablösen. Wählen Sie immer eine einfache weiße Zahnpasta ohne Gel und testen Sie sie zunächst an einer kleinen Stelle.
Kann man Backpulver für polarisierte Sonnenbrillen verwenden?
Backpulver ist im Allgemeinen unbedenklich für Kunststoffgläser. Vermeiden Sie jedoch scheuernde Reinigungsmittel, wenn Ihre Sonnenbrille polarisiert oder speziell beschichtet ist. Verwenden Sie immer sanften Druck und spülen Sie gründlich nach.
Wie reinigt man eine Sonnenbrille am sichersten täglich?
Verwenden Sie ein sanftes, ammoniakfreies Reinigungsspray oder eine Mischung aus Wasser und mildem Spülmittel. Trocknen Sie die Brille immer mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, um Mikrokratzer zu vermeiden. Informationen zur langfristigen Pflege finden Sie in unserem Pflegeleitfaden für Korrektionsbrillen.
Sollte ich eine kratzfeste Sonnenbrille kaufen?
Ja, Sonnenbrillen mit kratzfesten Beschichtungen bieten zusätzliche Haltbarkeit. Sie sind zwar nicht kratzfest, aber sie verringern die tägliche Abnutzung und verlängern die Lebensdauer Ihrer Gläser.
Abschließende Überlegungen
Wenn Sie wissen, wie Sie Kratzer auf Sonnenbrillen entfernen, können Sie Zeit, Geld und Frustration sparen. Manche Kratzer lassen sich zwar nicht mehr reparieren, aber viele können mit gewöhnlichen Haushaltsgegenständen oder speziellen Kits minimiert werden. Denken Sie daran, immer nicht scheuernde Materialien und sanften Druck zu verwenden und zunächst an kleinen Stellen zu testen, um Ihre Gläser zu schützen.
Für dauerhafte Qualität sollten Sie in langlebige, hochwertige Brillen investieren, die von Anfang an kratzfest sind. Entdecken Sie unsere große Auswahl an handgefertigten, kratzfesten Optionen in der Kraywoods-Sonnenbrillen-Kollektion für stilvolle, leistungsstarke Brillen, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind.
Unten ansehen: Wie Sie Ihre Brille reinigen Hacks
